Das Online-Seminar Tourenkalkulation wendet als Abschluss der Trilogie an Disponenten und Personen, die Transportpreise auf Basis der vom Unternehmen vorgegebenen Fahrzeugkostensätze abgeben.
Die Einsatzsteuerung des Fuhrparks und die Planung der Touren hängen oft vom Geschick und von der Erfahrung der Disponenten ab. Die Teilnehmer erhalten neben…
Aufbauend auf dem Teil 1 der Fahrzeugkalkulation beschäftigt sich dieses Online-Seminar mit verschiedenen Szenarien der Fahrzeugkalkulation in Abhängigkeit der durchgeführten Verkehre. Dabei werden die Unterschiede durch die konkrete Berechnung der Kalkulationssätze praxisgerecht erläutert.
Inhalte
Klassischer Fernverkehr Nah- und…
Kostenkalkulation ist heute für jedes Transportunternehmen unerlässlich. Damit die unternehmensindividuelle Fahrzeugkalkulation aber auch verlässliche Daten über die Wirtschaftlichkeit einzelner Transporte und Rundläufe liefert ist zunächst die Erhebung der unterschiedlichen Kosten- und Leistungsdaten erforderlich.
Zielsetzung dieses ersten…
Transportunternehmen ist es oft nicht bewusst, wie viel Einsparpotenzial in der Disposition steckt. Zeitaufwand beispielsweise spielt oft bei Disponenten eine untergeordnete Rolle obwohl die Effizienz eines Disponenten der wichtigste Faktor zum Erreichen der nötigen Tagesumsätze ist. Darüber hinaus steckt erhebliches Potential in der Angebotserstellung, der…
Mit fleetmatch finden Flottenmanager geeignete Berufskraftfahrer – und Fahrer ihren Wunscharbeitgeber. Außerdem gibt fleetmatch den LKW-Fahrern eine Stimme und erstellt damit starke Ratings, mit denen wir Respekt und Wertschätzung zurück auf die Straße bringen – und den Arbeitsalltag der Berufskraftfahrer deutlich verbessern.
Inhalte
…
Mit der Richtlinie 2014/55/EU hat das europäische Parlament die Verpflichtung zur Annahme von elektronischen Rechnungen durch öffentliche Auftraggeber beschlossen. Dieses bedeutet, dass öffentlichen Auftraggeber, wie zum Beispiel Bundes- und Landesbehörden, Hochschulen, gesetzlichen Sozialversicherungen, Städte, Gemeinden, Kreise, Anstalten des öffentlichen…
Das Online-Seminar Tourenkalkulation wendet als Abschluss der Trilogie an Disponenten und Personen, die Transportpreise auf Basis der vom Unternehmen vorgegebenen Fahrzeugkostensätze abgeben.
Die Einsatzsteuerung des Fuhrparks und die Planung der Touren hängen oft vom Geschick und von der Erfahrung der Disponenten ab. Die Teilnehmer erhalten neben…
Aufbauend auf dem Teil 1 der Fahrzeugkalkulation beschäftigt sich dieses Online-Seminar mit verschiedenen Szenarien der Fahrzeugkalkulation in Abhängigkeit der durchgeführten Verkehre. Dabei werden die Unterschiede durch die konkrete Berechnung der Kalkulationssätze praxisgerecht erläutert.
Inhalte
Klassischer Fernverkehr Nah- und…