SVG Nordrhein
Nordrhein
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Fahrschule
    • Entsorgung / Abfall
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • Europäische Mautbox (EETS)
    • Lkw-Routenplaner
    • Fördermittelberatung

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    • AdBlue
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG_Nordrhein

    SVG Nordrhein

    • Über uns
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Historie
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Fahrschule
    • Entsorgung / Abfall
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Maut & Tankkarten

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • Europäische Mautbox (EETS)
    • Lkw-Routenplaner
    • Fördermittelberatung

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    • AdBlue
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG_Nordrhein

    SVG Nordrhein

    • Über uns
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Historie
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere

  1. Über uns
  2. Historie
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Alexander Wagner

Kundenbetreuung

0211 7347-293

service@svg-nordrhein.de

Wolfgang Heyng

Prokurist

0211 7347-257

heyng@svg-nordrhein.de

Historie

SVG-Tankstelle Duisburg 1959

SVG-Autohof Köln 1959

Autobahntankstelle Siegburg 1950er

mobiler Reifendienst

Über 85 Jahre SVG Nordrhein

 

1939 Am 13. März schließen sich 27 Nahverkehrsunternehmer zusammen und gründen die "Bezirksgenossenschaft Düsseldorf des Deutschen Fuhr- und Kraftfahrgewerbes eGmbH". Die SVG Nordrhein als Selbsthilfeeinrichtung des gewerblichen Güternahverkehrs ist geboren. Unternehmensgegenstand war unter anderem die "Vermittlung von Großaufträgen für das Fuhrgewerbe" und die Durchführung von Inkassodiensten für die Genossen.
1947 Als gemeinsame Tochtergesellschaft aller SVGen wurde die "Hauptgenossenschaft Straßenverkehr" (BZG) in Frankfurt gegründet. Ausgabe einer Genossenschaftspolice für die KVO-Haftpflichtversicherung.
1948 Die ersten Autohöfe entstehen in Düsseldorf und in Köln. In den Folgejahren werden weitere Autohöfe und Tankstellen in der Region eröffnet.
1950 Gründung der KRAVAG-Sach-Versicherung. Eröffnung des ersten Fernfahrerhotels auf dem Düsseldorfer SVG-Autohof durch den damaligen Bundesverkehrsminister Dr. Seebohm. Gründungsversammlung der IRU (International Road Transport Union) in unserem Hotel.
1953 Als erste SVG bundesweit wird die SVG Nordrhein durch das BAG am 19. August mit den Aufgaben der Frachtenprüfung betraut.
1958 Gründung der "Handelsgesellschaft für Kraftfahrzeug-Bedarf" (HGK), ein Großhandelunternehmen der SVGen zur Bündelung des Einkaufs.
1963 Das Tankscheinverfahren als Vorläufer des Tankkartenverfahrens wird eingeführt.
1965 Mit der Gründung der KRAVAG-Lebensversicherung entwickelt sich die KRAVAG zu einem Universalanbieter für das Versicherungsgeschäft.
1968 Start des Geschäftsfeldes "Tankkarten".
1969 Die SVG ist Mitgründer der "Kombiverkehr GmbH & Co. KG".
1988 Tarifstelle: Über 1,3 Millionen Prüfungen mit einer Gesamtfrachtsumme im Nah- und Fernverkehrsbereich von 900 Millionen DM.
1988 Die SVG startet mit der Mehrwertsteuererstattung.
1994 Gründung unserer Beratungs- und Schulungsgesellschaft BBG, der SVG Zertifizierungdienst GmbH und Mitgründung der AGES.
1995 Die Lkw-Vignette wird eingeführt. Die SVG startet ihren "Mautservice".
1996 Der SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz startet.
2000 Aus BZG wird die heutige "SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG" (SVG Zentrale).
2005 Start der streckenbezogenen Lkw-Maut in Deutschland. Die SVG bietet den Mautservice an.
2009 Start der SVG Aus- und Weiterbildung nach dem BKrFQG.
2011 80.000 Lkw-Fahrer pro Jahr durchlaufen die SVG-Weiterbildungen bundesweit.
2014 Unsere SVG feiert ihr 75-jähriges Bestehen.
2016 Umzug in ein neues Gebäude auf unseren Düsseldorfer Autohof, Oerschbachstr. 152
2018 Start des europäischen Mautdienstes "EETS" (European Electronic Toll Service) über die SVG.

 

 

Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Nordrhein

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Notfallkontakte
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Tankkarte sperren
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen